
RBC im Überblick
- Gegründet 2009 von Robert Brech
- Über 25-jährige Erfahrung in Fashion-bezogenen Retail-Systemen
- Begleitung von zahlreichen Restrukturierungsprozessen in Industrie und Handel von 2009 bis heute
- Erfolgreiches Turnaround-Management
- Restrukturierungs – / Transformations-Experten mit hohem Commitment und Gestaltungswillen
- Sehr gutes „Best-Practice“ Wissen im Warenbereich, Einkauf, Vertrieb, sowie allen Stabsstellen inkl. den Nicht-Verkaufs-Abteilungen
Bisherige Erfolge
Restrukturierung / Transformation von 17 Handelsunternehmen mit anschließend erfolgreicher Marktpositionierung und/oder Verkauf an namhafte Investoren
Auf- und Umbau von Fernost-Sourcing-Projekten und Verlagerung ganzheitlicher Einkaufsprozesse nach Fernost
Margenoptimierung und Verbesserung der Zahlungsziele, Lieferanten-Konzentration, Mengenbündelung, Fee-Minderungen durch Nutzung eigener Fernost-Büros
Kosten-Senkungsprogramme mit nachhaltigem Wirkungsgrad
Erfolgreich abgeschlossene Unternehmensverkäufe, Übernahmen sowie zukunftssichernde Restrukturierungen
2003: Inno SA, Brüssel (erfolgreiche Eingliederung in die Organisation der Kaufhof-Warenhaus AG. Auftraggeber: Metro AG/Düsseldorf)
2004: Wehmeyer GmbH & Co. KG, Aachen (Restrukturierung und Verkauf. Auftraggeber: Karstadt-Warenhaus AG/Essen)
2005: SinnLeffers AG, Hagen (Restrukturierung und Verkauf. Auftraggeber: Arcandor AG/Essen)
2009: Woolworth Deutschland GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main (Restrukturierung und Verkauf. Auftraggeber: Elektra Ltd./London)
2010: Woolworth Logistic GmbH, Bönen (Verkauf. Auftraggeber: Investor/London)
2011: Woolworth Österreich GmbH & Co. KG, Wien (Verkauf. Auftraggeber: Cerberus/USA)
2013: Strauss Innovation GmbH, Langenfeld (Expertise bei Übernahme – Absicht. Auftraggeber: Investor/Frankfurt)
2014: Weltbild GmbH & Co. KG, Augsburg (Restrukturierung Einkauf. Auftraggeber: Investor)
2015: Charles Vögele, Schweiz (Expertise in Vorverkaufsphase. Auftraggeber: Investor)
2016: Kaut-Bullinger Unternehmensgruppe, München (Restrukturierung mit anschließender Marktpositionierung. Auftraggeber: Beirat/Gesellschafter)
2020: Kaut-Bullinger Einzelhandels GmbH, München (Verkauf des wichtigsten Objektes der Gesellschaft in der Rosenstraße in München an die Signa-Unternehmensgruppe unter Leitung von René Benko)
2022: Kaut-Bullinger GmbH & Co., GmbH & Co. KG, München (nach intensiver Restrukturierung des gesamten Unternehmens und aller Tochtergesellschaften erfolgte im September 2022 der erfolgreiche Verkauf des Konzerns als Share Deal)